Beteiligen Sie sich als vermögender Investor, Vermögensverwalter oder Family Office direkt an unseren hochwertigen Immobilienfinanzierungen – gemeinsam mit LINUS und institutionellen Investoren
Bekannt aus...
Bekannt aus...
Co-Investment gemeinsam mit LINUS
Beteiligen Sie sich als Co-Investor direkt an unseren institutionellen Immobilienfinanzierungen. Der LINUS Fonds und andere institutionelle Investoren bleiben dabei stets umfangreich als Ankerinvestoren an jedem Investment beteiligt.
Erfahrenes Team mit exklusivem Marktzugang
Profitieren Sie vom Marktzugang sowie der langjährigen Immobilien- und Investmenterfahrung unseres Teams. Wir prüfen jedes Investment mit der Sorgfalt eines institutionellen Investors und managen die Investments aktiv für Sie und unseren Fonds.
Attraktive Renditen bei kalkulierbarem Risiko
Ab 200.000 Euro können Sie sich an Immobilieninvestments mit attraktivem Rendite-Risiko-Profil beteiligen, die bisher nur institutionellen Investoren zugänglich waren. Bei jedem Investment profitieren Sie von den gleichen Sicherheiten wie LINUS.
Wir prüfen hunderte Projekte aus unserem Netzwerk von erstklassigen Projektentwicklern und verlassen uns bei der Investmententscheidung auf über 3 Mrd. Euro Transaktionsexpertise.
Nach umfangreicher Prüfung finanzieren der LINUS Fonds und unsere institutionellen Partner zunächst den vollen Betrag und sichern damit das Projekt.
Sobald eine Finanzierung abgeschlossen wurde, können sich Co-Investoren direkt daran beteiligen. Der LINUS Fonds und institutionelle Investoren bleiben signifikant beteiligt.
Investieren Sie in unsere Whole-Loan und Mezzanine-Darlehen für Immobilienentwicklungen und Bestandsimmobilien. Der Fokus unseres Finanzierungsgeschäfts liegt auf Wohn- und Gewerbeimmobilien in A- und B-Städten der DACH-Region und des Vereinigten Königreichs.
Digital muss nicht unpersönlich sein. Ihr persönlicher Ansprechpartner bei LINUS ist immer gerne für Sie da. Ein erstes Gespräch können Sie gleich jetzt vereinbaren.
Registrieren Sie sich hier in wenigen Schritten und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie!
Unser Team kombiniert langjährige Transaktionserfahrung mit Technologiekompetenz und ist über den LINUS Fonds an jedem Projekt direkt beteiligt. Lernen Sie uns hier besser kennen.
Bei LINUS treffen sie auf ein dynamisches und engagiertes Team von Experten. Mit internationaler Erfahrung und Know-How aus den führenden Unternehmen der Branchen setzt sich dieses Team jetzt auch für Ihr Vermögen ein.
David Neuhoff
Chief Executive Officer
David hat langjährige Erfahrung als Immobilieninvestor und Transaktionsanwalt im Bereich Real-Estate, Corporate Law und M&A. Dabei hat er Transaktionen mit einem Volumen von über 2 Mrd. Euro beraten, unter anderem den An- und Verkauf mehrerer großvolumiger Projektentwicklungen.
Vor der Gründung von LINUS war David mehrere Jahre bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Bryan Cave Leighton Paisner (damals Berwin Leighton Paisner) tätig. David hat Rechtswissenschaften an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn studiert und ist Volljurist.
Lucas Boventer
Director Investments
Lucas ist verantwortlich für die Akquise und Durchführung der Real Estate Investments.
Vor seinem Einstieg bei LINUS war Lucas mehrere Jahre als Senior Analyst bei der Privatbank M.M. Warburg & CO im Bereich Equity Research tätig. Lucas schloss seinen Master in Management (MSc) an der ESCP Europe ab. Zudem hält er einen Bachelor Abschluss von der Munich Business School.
Maximilian Könen
Director Investments & Institutional Coverage
Maximilian ist verantwortlich für die Akquise und Durchführung der Real Estate Investments sowie für die Akquise und Betreuung unserer institutionellen Partner und Co-Investoren.
Maximilian hat langjährige Erfahrung im Investment Banking. Vor seiner Zeit bei LINUS war er unter anderem Vice President bei der Deutschen Bank und betreute dort institutionelle Kunden zu Zins- und Währungsrisiken im Rahmen von M&A Transaktionen. Maximilian schloss seinen Master in Management (MSc) mit dem Schwerpunkt Finance & Accounting an der WHU – Otto Beisheim School of Management ab. Zudem hält er einen Bachelor-Abschluss von der Universität zu Köln.
Julia Kneist | MRICS | CIS HypZert (F)
Chief Risk Officer
Julia verantwortet unseren Marktfolgebereich und ist damit zuständig für die unabhängige Prüfung sowie das Marktfolge-Votum für geplante Finanzierungen, das Risikomanagement für unsere derzeitigen und zukünftigen Finanzierungen und die Berichterstattung an unsere Investoren. Darüber hinaus leitet sie das Bewertungsteam von LINUS, welches unabhängige Bewertungen für Bauträger, institutionelle Investoren, Eigentümer und Finanzierungsinstitutionen anbietet.
Zuvor war Julia zwölf Jahre für den Immobiliendienstleister CBRE tätig, zunächst im Bereich International Valuation und zuletzt als Director für CBRE Hotels. Sie ist HypZert-zertifiziert und Mitglied der RICS, dem Fachverband der Immobilienwirtschaft.
Dominik Pederzani
Chief Operating Officer
Dominik ist verantwortlich für das operative Geschäft, Investor Relations und Business Development mit Schwerpunkt auf unserer digitalen Plattform.
Vor seinem Einstieg bei LINUS war Dominik mehrere Jahre bei der Unternehmensberatung McKinsey & Company im Bereich Digitalisierung tätig. Dominik schloss seinen MBA mit Schwerpunkt auf Finanzen und Innovation an der Wharton School in den USA ab. Zudem besitzt er einen Master-Abschluss in International Studies vom Lauder Institute an der University of Pennsylvania und einen Bachelor-Abschluss von der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar.
Francí Soldado Osuna
Key Account Management
Francí ist verantwortlich für die Pflege und Ausbau unseres Investorennetzwerks sowie für den Vertrieb unserer exklusiven off-market Projekte.
Er hat mehrjährige Erfahrung bei der Deutschen Bank, der Société Générale, sowie dem Commercial Real Estate Team von McMakler und Spotahome und verfügt über einen BSc in International Management der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar.
Lukas Endl
Managing Director LINUS UK
Lukas ist Managing Director bei LINUS UK und verantwortlich für die Geschäfte in Großbritannien mit Schwerpunkt auf Akquisition und Transaktionsstrukturierung.
Bevor er zu LINUS kam, arbeitete er bei der globalen Beratungsfirma McKinsey & Company, wo er sich auf Unternehmensstrategie und Marketing konzentrierte, sowie bei der Citigroup in London im Bereich Capital Markets Origination. Er hat einen MBA von der Wharton School in den Vereinigten Staaten und einen MPhil mit Auszeichnung in Immobilienfinanzierung von der University of Cambridge, wo er auch sein Grundstudium abschloss.
Lee Abdul Sow
Managing Director LINUS UK
Lee ist Managing Director bei LINUS UK und verantwortlich für die Geschäfte in Großbritannien mit Schwerpunkt auf Akquisition und Transaktionsstrukturierung.
Bevor er zu LINUS kam, arbeitete er für Oaktree Capital Management in der European High Yield Group in London. Er begann seine Karriere bei der Credit Suisse in der Financial Sponsors Group in London und hat einen Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre von der WHU - Otto Beisheim School of Management.
Tobias Walitschek
Head of Marketing
Tobias verantwortet das Marketing bei LINUS. In dieser Funktion treibt er den Ausbau unserer Marke und der digitalen Investment-Plattform voran. Außerdem findet er gemeinsam mit seinem Team neue Wege, unseren Investorenkreis zu erweitern.
Bevor Tobias zu LINUS kam, war er unter anderem bei Funding Circle Deutschland und ImmoScout24 im Marketing tätig.
Frederic Olbert
Head of Capital Markets
Frederic verantwortet den Bereich Investor Relations und ist damit zuständig für die Kapitalmarktkommunikation mit Investoren, Analysten und Finanzmedien.
Er begann seine Karriere bei der Allianz SE und blickt auf mehr als acht Jahre Erfahrung in der Finanzbranche zurück. Zuletzt war der studierte Betriebswirt (WHU, INSEAD MBA) als Investment Banking Associate bei Goldman Sachs in Frankfurt tätig, wo er schwerpunktmäßig Kunden in der Software- und Technologiebranche sowie Finanzdienstleister beriet.
Finanzierte Projekte
Investiertes Kapital
davon Linus Fonds
davon Co-Investoren
Unser erfahrenes Team von Real Estate Professionals hat gemeinsam mit unseren Partnern in kurzer Zeit einen beeindruckenden Track Record aufgebaut und arbeitet täglich daran, neue erstklassige Investitionsmöglichkeiten zu schaffen. Dabei steht die Sicherheit unserer Investments immer im Vordergrund.
Zu unseren Co-Investoren gehören semiprofessionelle Investoren, Vermögensverwalter, Family Offices und institutionelle Anleger - bei Immobilieninvestments vertrauen Sie auf unsere Expertise.
Erfahren Sie, was man in der Presse über uns schreibt.
Wie hoch ist die Mindestzeichnungssumme bei LINUS?
Unsere Mindestzeichnungssumme liegt bei 200.000 Euro je Projekt.
Mit welchen Laufzeiten muss ich rechnen?
Die Laufzeiten für unsere Investitionen bewegen sich typischerweise zwischen 12 - 36 Monaten.
Welche Beteiligungen bietet LINUS an?
LINUS bietet Ihnen die Möglichkeit, sich an der Finanzierung einzelner Immobilienprojekte renommierter Entwickler zu beteiligen. Ihre Beteiligung erfolgt dabei über professionelle und erprobte Beteiligungsstrukturen. Sie erwerben Anteile an einer eigens für jedes Projekt aufgesetzten GmbH & Co. KG (Beteiligungsgesellschaft), die zugleich als Alternativer Investmentfonds (AIF) im Sinne des Kapitalanlagesetzbuches qualifiziert, welche ein entsprechendes immobiliengesichertes Darlehen hält.
Wann erfolgen Ausschüttungen?
Alle den Anlegern zugewiesenen Zins- und Tilgungszahlungen aus Projekten werden vorbehaltlich der Begleichung der Kosten der Beteiligungsgesellschaft grundsätzlich umgehend an Investoren ausgeschüttet. In der Regel werden unsere Darlehen endfällig verzinst, sodass Investoren zum Ende der Darlehenslaufzeit den Darlehensbetrag inkl. Verzinsung ausgeschüttet bekommen. Erfolgen laufende Zinszahlungen bei unseren Projekten so werden diese auch laufend ausgeschüttet.
Wie funktioniert der Investitionsprozess mit LINUS?
Sie registrieren sich auf unserer Plattform. Nach erfolgreicher Freischaltung Ihres Kontos erhalten Sie Einsicht in unsere aktuellen Projekte und haben die Möglichkeit sich an diesen durch Beteiligung an den jeweiligen Beteiligungsgesellschaften zu beteiligen. Der Investitionsprozess läuft unter höchsten Sicherheitsstandards. Während der Investmentlaufzeit werden Sie durch unser digitales Reporting optimal unterstützt. Unser Team steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Was genau ist ein Co-Investment?
LINUS ist bei jedem Ihrer Investments als starker Partner an Ihrer Seite. Im Klartext, LINUS finanziert über den hauseigenen Fonds Linus Debt Invest DACH I Projekte zu 100% vor und bleibt über die gesamte Darlehenslaufzeit mit min. 25% an dem ausgegebenen Darlehen beteiligt.
Welche Kosten entstehen für mich?
Sie erhalten den Ihnen als Anleger zugewiesenen Zinssatz abzgl. einer geringen Verwaltungsgebühr i.H.v. rund 0,2% p.a. Darüber hinaus fallen für Sie grundsätzlich keine weiteren Kosten und Gebühren an.
Welchen Track Record kann LINUS vorweisen?
Bislang summieren sich die Immobilieninvestitionen von LINUS Digital Finance seit Gründung im Jahr 2016 auf über 500 Millionen Euro, die sich auf mehr als 40 verschiedene Bauprojekte aufteilen. Rund 125 Millionen Euro wurden bereits zurückgezahlt. Es sind dabei keine Ausfälle aufgetreten.
In welchen Städten finanziert LINUS Immobilienprojekte?
LINUS investiert vornehmlich in A- und B-Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie im Großraum London.
Wie sicher sind meine Daten bei LINUS?
Wir arbeiten mit höchsten Sicherheitsstandards und verwalten Daten gemäß DSGVO. Nähere Informationen finden Sie unter: Datenschutz
Was ist ein semiprofessioneller Anleger?
Laut § 1 Abs. 19 Nr. 33 Kapitalanlagegesetzbuch zeichnet sich ein semiprofessioneller Anleger insbesondere durch folgende – vereinfacht dargestellte – drei Kriterien aus: 1. er verpflichtet sich, min. 200.000 Euro zu investieren, 2. er bestätigt schriftlich, dass er sich der Risiken der beabsichtigten Investition bewusst ist und 3. die Kapitalverwaltungsgesellschaft hat Sachverstand, Erfahrungen und Kenntnisse des Anlegers bewertet und ist überzeugt, dass der Anleger in der Lage ist, seine Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit einhergehenden Risiken versteht und dass eine solche Verpflichtung für den betreffenden Anleger angemessen ist.
Ist LINUS ein reguliertes Unternehmen?
Die Linus Capital Management GmbH ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) registrierte Kapitalverwaltungsgesellschaft gem. §§ 2 Abs. 4, 17, 44 Kapitalanlagegesetzbuch.
Welche Unterlagen sind für die Registrierung nötig?
Für die Registrierung auf unserer Plattform müssen Sie keine gesonderten Unterlagen einreichen. Möchten Sie sich an einem Projekt beteiligen, benötigen wir einige wenige marktübliche Unterlagen im Rahmen des Geldwäschegesetzes sowie Informationen zur Prüfung Ihrer Einstufung als semiprofessioneller Investor.